Der Philosophenweg wurde am 28.06.2004 auf dem Rechenberg eingeweiht. Der Kenotaph und die Ludwig Feuerbach Gedenktafel waren bereits vorhanden.
Order: Passphrase Hack Hack Hack Hack Hack
2
Rechenber...
Rechenberg 2 - Die Geschichte
Portals6
Hacks 5
Passphrases 1
432m
12m 43s
Der Rechenberg ist benannt nach Sebald Rech, der 1524 seinen Herrensitz auf der Anhöhe erbauen lies. Im 2. Markgrafenkrieg ließ der Stadtrat 1552 den Sitz zum Schutz gegen Belagerungen niederbrennen.
Order: Passphrase Hack Hack Hack Hack Hack
3
Rechenber...
Rechenberg 3 - Lutzstraße
Portals6
Hacks 5
Passphrases 1
452m
13m 11s
Die Lutzstraße liegt nordwestlich des Rechenbergs. Sie wurde 1899 nach dem bayerischen Politiker Johann (Freiherr) von Lutz benannt, der von 1867 - 1890 als bayerischer Staatsminister tätig war.
Order: Passphrase Hack Hack Hack Hack Hack
4
Rechenber...
Rechenberg 4 - Der Philosoph
Portals6
Hacks 5
Passphrases 1
380m
11m 27s
Ludwig Feuerbach war Philosoph und Religionskritiker. Er wohnte von 1860 bis zu seinem Tod am 13.09.1872 auf dem Rechenberg. Sein Wohnhaus wurde 1916 abgerissen, dort steht heute eine Gedenktafel.
Order: Passphrase Hack Hack Hack Hack Hack
5
Rechenber...
Rechenberg 5 - Kenotaph
Portals6
Hacks 5
Passphrases 1
499m
14m 18s
Im Jahre 1930 wurde zu Ehren Ludwig von Feuerbach ein Kenotaph (Scheingrab) auf dem Rechenberg errichtet. Dieser fiel 1933 den Nationalsozialisten zum Opfer und wurde erst 1955 wieder aufgestellt.
Order: Passphrase Hack Hack Hack Hack Hack
6
Rechenber...
Rechenberg 6 - Sternwarte
Portals6
Hacks 5
Passphrases 1
379m
11m 26s
Die Regiomontanus Sternwarte ist eine Volkssternwarte und befindet sich seit 1931 auf dem Rechenberg. Freitag und Samstag werden dort an sternenklaren Abenden Himmelsführungen angeboten.